Telefon Icon
E-Mail Icon
Muster bestellen Icon
Logo Druckerei marcolor

Produktion

UV-Offsetdruck & Siebdruck oder Digitaldruck - Wir produzieren hochwertig

Wir produzieren hochwertige Druckprodukte für unsere Kunden und sorgen dafür, dass Ihre Werbebotschaft ankommt. Der Schwerpunkt unserer Druckerei liegt in der Herstellung von Werbemitteln und POS-Ausstattungen – gedruckt im UV-Offset und im Siebdruck. Darüber hinaus wird das Sortiment mit diversen Digitaldruck- und Textildrucktechniken ergänzt. Mit guten Ideen, moderner Produktionstechnik und langjähriger Erfahrung setzen wir Ihre Botschaft gekonnt in Szene.

UV-Offsetdruck
UV-Offsetdruck
Kombination
UV-Offsetdruck
UV-Offsetdruck
Siebdruck_Kevin
Siebdruck
edeltrud
Siebdruck
Verarbeitung
marcolor Siebdruck Druckerei
Textildruck
Siebdruck

Produktionsverfahren und Technik

UV-Offsetdruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Kombination

Vorstufe

Vorstufe

Unsere Mediengestalter kümmern sich um die Vorbereitung zum Druck. Vom Prüfen Ihrer Daten, über professionelle Gestaltungsvorschläge, visuelle und technische Umsetzung bis hin zur Druckplattenbelichtung oder Sieberstellung. Hier laufen alle Fäden zusammen, bis die Idee und Vorbereitung zum Endprodukt steht. Zur endgültigen Druckfreigabe erhalten Sie vor Produktionsbeginn von uns immer einen finalen Korrekturabzug.

UV-Offsetdruck

Im UV-Bogenoffsetdruck haben wir die Möglichkeit unterschiedlichste Bedruckstoffe zu veredeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Material Saugeigenschaften aufweist – wie beispielsweise Karton und Papier – oder ob es sich um nichtsaugende Materialien wie Kunststoff-Folie oder Polypropylen handelt. Ob Matt- oder Glanzlackierung, partielle Lackierungen und höchste Farbbrillanz – im UV-Offsetdruck sind die Möglichkeiten schier unendlich. Unsere eingesetzten Farben bieten die beste Lichtechtheit und somit dauerhaft leuchtende Farbigkeit – auch im Außenbereich.

Wir drucken im WLO-zertifizierten, wasserlosen UV-Offsetdruck wodurch ein ausschussoptimierter Fertigungsprozess gewährleistet ist. Die Makulatur ist äußerst gering, was gerade bei kleinen bis mittleren Auflagen von großem Vorteil ist.


Was genau ist eigentlich UV-Offsetdruck?

Diese Frage stellen uns unsere Kunden immer wieder. Gerne möchten wir dieser Frage einmal nachgehen und das spezielle Druckverfahren UV-Offsetdruck genauer erklären.

Beim UV-Offsetdruck handelt es sich um eine Sonderform des Offsetdruck. Das „UV“ steht hierbei für „Ultraviolett“. Das heißt, dass die Druckfarben im UV-Offsetdruck bereits in der Maschine mittels einer UV-Licht-Lampe getrocknet werden. Folglich trocknen die Druckbogen noch innerhalb der Druckmaschine, weshalb auch nicht saugende Materialien wie Kunststoffe, Folien und beschichtete Papiere brillant bedruckbar sind.

Inzwischen produzieren wir in unserer Druckerei auf einer KBA Genius 52UV mit 5-Farben und Lackwerk im maximalen Bogenformat 360 x 520 mm bis zu einer Materialstärke von 0,8 mm. Das Besondere an dieser Maschine ist die Produktion auf wasserloser Basis. Beim wasserlosen UV-Offsetdruck handelt es sich um ein Flachdruckverfahren mit indirektem Farbauftrag. Dabei wird gänzlich auf Feuchtmittel verzichtet, wodurch sich einige Vorteile gegenüber dem konventionellen Offsetdruck bieten.

Vorteile beim wasserlosen UV-Offset

  • Geringe Anfahrmakulatur > Ressourcenschonung > Das Einrichten der Maschine gelingt mit wenigen Druckbogen, wodurch deutlich weniger Material verbraucht wird, als im konventionellen Offset- und UV-Offsetdruck.
  • Deutlich verminderter Einsatz von Chemikalien
  • Keine Emissionsprobleme > Durch das wasserlose Produktionsverfahren entfallen umweltbelastende Abwässer. Daraus ergibt sich die Vermeidung aufwändiger Aufbereitungs-, Kontroll- und Entsorgungsverfahren. Des weiteren verzichten wir auf die Verwendung von Isopropylalkohol. Unsere Druckplatten werden lediglich mit lauwarmen Wasser abgewaschen, infolgedessen unsere Druckvorstufe zu 100 % auf den Einsatz chemischer Stoffe verzichten kann.
  • Extrem randscharfer und präziser Druck > Die Umsetzung feinster Rastermotive gelingt besonders brillant. Negativschriften werden sehr gut dargestellt.

Druckfarben & Lacke

Im UV-Offsetdruck können wir nicht nur nach Euroskala, sondern auch nach Sonderfarben in Pantone oder HKS drucken. Ebenfalls ist eine Kombination von Euroskala und Sonderfarbe realisierbar. Unsere eingesetzten Druckfarben bieten die beste Lichtechtheit und somit dauerhaft leuchtende Farbigkeit – auch im Außenbereich.

Darüber hinaus versiegeln wir unsere Druckerzeugnisse und Werbemittel im UV-Offsetdruck mit einem zusätzlichen Schutzlack. Dieser ist kaum von einer Folienkaschierung zu unterscheiden und bietet eine optimale Schutzwirkung. Lediglich bei mechanischer Beanspruchung der Druckerzeugnisse oder zur Umsetzung besonderer Effekte arbeiten wir mit einer Folienkaschierung.

Die Oberfläche der Produkte setzen wir sowohl in glänzender, als auch in matter Optik um. Darüber hinaus können mit speziellen Farben, Lacken und Folien auch Spezialeffekte erzielt werden. Beispielsweise finden UV-aktive Farben, Nachleuchtfarbe, Glitzer- und Softtouch-Lacke sowie spezielle Schutzlacke Ihre Einsatzgebiete. Die Möglichkeiten der Veredlung sind sehr vielseitig.


Materialien

Mittels UV-Offset haben wir die Möglichkeit unterschiedlichste Bedruckstoffe zu veredeln. Dazu zählen nicht nur Hart-PVC, Polypropylen, beschichtete Papiere und PET sondern auch PVC-Folie und Acetat-Kunstseide. Der UV-Offsetdruck ist vor allem geeignet, wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Aufklebern, langlebigen Werbemitteln sowie kratz- und reißfesten Kunststoffprodukten sind.

 

Siebdruck

Siebdruck

Der Siebdruck ist das Druckverfahren der Wahl für alle Werbemittel im Außeneinsatz. Durch seinen hohen Farbauftrag ist die Lichtechtheit der Werbemittel unschlagbar. Wir bedrucken nicht nur Folien und Kunststoffe in diesem Verfahren, sondern auch Metall und Holz in sämtlichen Materialstärken.

Für besondere Anforderungen ist das Veredelungsangebot im Siebdruck riesig: Schutzlacke sorgen für höchste chemische und physikalische Resistenz, Struktur- und Relieflacke für optische und haptische Effekte. Metallicfarben, Glitterlacke, Nach(t)leuchtfarben, Tagesleuchtfarben, Rubbelfarben, thermo- und UV-sensitive Farben, Spotlacke und Duftlacke bescheren zudem begeisternde Wirkungen und Funktionen.

Das Siebdruckverfahren eignet sich besonders gut für Produkte die für einen langen Einsatz bestimmt und mechanischen Belastungen oder Wettereinflüssen ausgesetzt sind. Unsere Siebdruckaufkleber überzeugen durch leuchtende Druckfarben, eine enorm lange Haltbarkeit sowie vielfältige Einsatzbereiche. Outdooraufkleber die beispielsweise als Container- oder Mülltonnenaufkleber zum Einsatz kommen, aber auch Kunststoffschilder für den Außenbereich drucken wir im Siebdruck.

Digitaldruck marcolor

Digitaldruck

Der Digitaldruck überzeugt durch absolute Flexibilität. Ob kleine Auflagen und Einzelstücke, individuelle Motive oder Codes, besonders kleine oder extrem große Formate: Der Digitaldruck bietet ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten. Wir setzen dabei auf die Bedruckung mit UV-Tinte. Verschiedenste Produkte für den Innen- und Außenbereich können hiermit produziert werden. Folien- oder Papieraufkleber, Plott-Aufkleber, bedruckte PP- oder PET-Folien, Backlightfolien, Schilder und viele weitere Produkte entstehen bei uns im UV-Digitaldruck. Für besonderen Schutz oder spezielle Effekte laminieren wir die Produkte mit speziellen Folien.

Kombination

Kombination

Für grenzenlose Vielfalt, besondere Wirksamkeit und Langlebigkeit werden wir zu kreativen Grenzgängern. Wir kombinieren unsere Druckverfahren und bieten Ihnen gerade dadurch eine hohe Produktvielfalt. Lassen Sie sich von der Synthese aus hochauflösenden Bildern und perfekt deckenden Farbflächen begeistern, kombinieren Sie 4c-Bildmotive mit Silber- und Goldglanzeffekten oder Schutzlacken. Fordern Sie unsere Kreativität.

Durch die Kombination von UV-Offsetdruck und Siebdruck entstehen einzigartige Produkte, wie beispielsweise unsere beidseitig lesbaren Aufkleber und Hinterglasaufkleber. Besonders wichtig ist bei diesen Aufklebern, dass die hochdeckende Sperrschicht dafür sorgt, dass Vorder- und Rückseitenmotiv nicht durchscheinen.

Textildruck

Textildruck

Der Textilsiebdruck ist unser geliebtes Druckverfahren für die Bedruckung von Textilien. Auf unserem 10-Farben-Siebdruckrondell entstehen Textildrucke von perfekter Qualität. Ergänzt wird der Textilsiebdruck durch diversere Möglichkeiten im Transferdruck. Plastisoltransfer, Beflockung, Flexdruck, Textil-Digitaldruck sind nur ein Teil der zahlreichen Veredelungsvarianten. Flexibel und absolut individuell.

Mehr zu unseren Textildruck erfahren Sie auch hier.

Verarbeitung

Weiterverarbeitung

Um Ihr Produkt in die endgültige Form zu bringen, stehen diverse Weiterverarbeitungsmöglichkeiten für Sie bereit. Wir stanzen, schneiden, nummerieren, prägen, biegen, kleben, ösen, nuten, rillen, perforieren oder folienkaschieren Ihre Printprodukte. Dieser letzte Fertigungsschritt macht das Druckprodukt erst zu einem individuellen und aufmerksamkeitsstarken Werbemittel.

Im Zuge der Weiterverarbeitung können wir Ihnen auch die Konfektionierungsarbeiten anbieten, beispielsweise das Zusammenstellen von Sets, Etikettieren Ihrer Produkte oder auch die Abwicklung von einem Verteilerversand an mehrere Adressen. Sprechen Sie uns an!

Copyright by marcolor 2023 · 
Created by Agentur 54
Pfeil Icon um nach oben zu scrollen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram